![]() |
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Der Teigflüsterer
Seit geraumer Zeit habe ich auch das Backen, vor allem das Herstellen von Pizzateig entdeckt. Bei der Zubereitung habe ich den Teig immer weiter perfektioniert und mich immer weiter an den für mich besten Teig herangetastet. Auf der Suche danach stöberte ich intensiv durch das Internet und versuchte mich an verschiedenen Rezepten. Sie hatten aber leider alle eines gemeinsam: Es wurde sehr viel Hefe verwendet, welches den Teig zwar innerhalb kürzester Zeit aufgehen lässt, allerdings ist der Geschmack dann auch leider sehr Hefelastig. Durch Zufall stieß ich auf den YouTube Kanal von einem “selbsternannten” Pizzabäcker. Er hat seiner Leidenschaft anderen zugänglich gemacht und auch mich inspiriert. Den Kanal findet ihr unter folgender Adresse: youtube.com/c/WaldisPizzaKanal/videos Hier habe ich gelernt, welche Mehle gut sind und wie so ein Teig perfekt gelingt. Durch ihn bin ich dann in der Whats-App Gruppe “Pizza für alle” gelandet. Eine super Gruppe, allerdings ahnte ich beim Eintritt in diese Gruppe noch nicht, wie teuer es doch sein kann, einen perfekten Teig herzustellen. Nicht zuletzt sollte der Teig ja auch noch im Ofen gelingen.
|
||||||||||||||||||||||
|